Am vergangenen Wochenende fuhren Filipa Moura Sampaio und Johanna Redicker vom KSV Kirchlinde zu ihrer ersten Deutschen Bestenermittlung der Sportakrobaten nach Baunatal. Bereits die Qualifikation für diese nationale Meisterschaft in der Nachwuchsklasse war für das Damenpaar in der Altersklasse Schülerinnen ein großer Erfolg, turnen sie doch erst seit Anfang des Jahres zusammen.
Am ersten Wettkampftag fand die Qualifikation statt. In der Altersgruppe Schülerinnen traten 25 Damenpaare an, nur die ersten 10 würden in das Finale am nächsten Tag einziehen. Mit einer sauberen und ausdrucksstarken Übung überzeugten die Mädels die Kampfrichter und erhielten 22.060 Punkte. Ihre bisher beste Wertung sicherte den beiden Platz 3 in der Qualifikation. „Johanna und Filipa sind in den letzten Wochen über sich hinausgewachsen und haben an den Kleinigkeiten gefeilt“, sagte Trainerin Alwine Werner am Ende des ersten Wettkampftages. Noch vor dem Wettkampf lautete das Ziel „ins Finale einziehen“, aber nun durfte von einer Medaille geträumt werden.
Am Finaltag zeigten Filipa und Johanna noch einmal eine super Übung, nur wenige Sekunden vor Ende wackelte das letzte Element. Im Sport sind es aber manchmal genau diese winzigen Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Der Wackler führte zu 0,3 Punkten Zeitstrafe, welche dann leider die Bronzemedaille kostete. Ärgerlicherweise lagen sie mit 21.610 Punkten, nur 0.070 Punkte hinter den Drittplatzierten Turnerinnen vom SV Motor Babelsberg (21.680 Punkte).
Trainerin Alwine Werner fasst es gut zusammen: „Mit Platz 4 können Filipa und Johanna sehr stolz auf ihre Leistungen sein und ich bin es auch, denn sie sind unter den besten Nachwuchssportakrobaten Deutschlands“.
Am kommenden Samstag, dem 07.12., absolvieren die Ringer des KSV Kirchlinde ihren letzten Heimkampf in dieser Saison. Die 1. Mannschaft ringt in der Oberliga Abstiegsrunde gegen die Mannschaft des TV Aachen-Walheim um 19.30 Uhr in der Turnhalle Jungferntal.
Die 2. Mannschaft hat ihre Saison in der Bezirksliga Westfalen bereits am 30.11. auf dem 5. Tabellenplatz beendet.
Mit einem 15:30 Sieg am Freitagabend bei der RG Hürth/Rheinbach sicherte sich die 1. Mannschaft des KSV Kirchlinde vorzeitig den Klassenerhalt in der Oberliga Westfalen.
Schultersiege von Jens Friedhoff, Martin Tasev und Sezgin Coskuneren spiegelten die deutliche Überlegenheit der KSV Mannschaft wider. Die 2. Mannschaft unterlag am Samstag leider deutlich dem Tabellenführer KSV Witten II mit 56:10 Punkten.
Bei der diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Frauenringen starteten Marlene Toepsch, Olivia Toepsch und Marie Steinitz vom KSV Kirchlinde für das Team NRW. Der Ringerverband Nordrhein-Westfalen reiste mit zwei Mannschaften zur Meisterschaft nach Hessen beim KSV Rimbach.
Das Team NRW reiste dort als mehrfacher Deutscher Meister und aktueller Titelverteidiger an. Für Mädchen und Frauen ist diese Meisterschaft die einzige Möglichkeit in einer Mannschaftform sich mit anderen Ringerinnen zu messen. Leider unterlag die NRW-Mannschaft, bestehend aus erfahrenen und erfolgreichen Ringerinnen, im Finale den Ringerinnen aus Württemberg und wurde Deutscher Vizemeister.
Die KSV Mädels wurden in der 2.NRW Mannschaft eingesetzt, die aus Nachwuchsringerinnen bestand. Nach einem deutlichen Sieg gegen die 2.Mannschaft aus Bayern im ersten Kampf, unterlagen sie den kommenden Gegnern leider und beendeten das Turnier auf dem 7.Platz.
Bei der diesjährigen NRW Mannschaftsmeisterschaft beim KTV Lingen traten die Sportakrobaten des KSV mit einer Vollklasse- und einer Nachwuchs-Mannschaft an.
In der Vollklasse belegte der KSV den 7.Platz mit 60.600 Punkten. Das Junioren Mixed Paar Oskar Wozniak und Ylvi Wellbrock und das Damenpaar Anastasia Rosenberg und Maxi Planck zeigten routiniert ihre Vollklasseübungen. Dilara Öztürk sprang kurzfristig ein und turnte auf dem Podest eine sehr gute Übung. Molly Kuchar trat auch kurzfristig gemeinsam mit Martin Belitzer im Mixed Paar Meisterklasse an.
In der Nachwuchsklasse belegte die junge KSV Mannschaft den 9.Platz mit 58.920 Punkten. In der Altersklasse Schülerinnen turnte das Damenpaar Filipa Moura Sampaio & Johanna Redicker die beste Übung des Vereins an diesem Wochenende. Zudem turnten Kamila Dickheiwer & Lea Berthold, Cassandra Hirsch & Elisa Piotrowski und Loredana Hagemann und Naomi Mirkhosravi gute Übungen.
Als Trainer waren Alwine Werne, Felicity Owusu und Jan Belitzer dabei. Charity Owusu und Annegret Belitzer unterstützen das Kampfgericht.